Folgende Leistungen sind in unserem Festpreis-Angebot enthalten
- Schlichter Holzsarg inkl. Innenausstattung
- Sterbehemd, Decke und Kissen
- Einbetten des Verstorbenen in den Sarg
- Abholung der verstorbenen Person vom Abholort in Frankfurt (➥ anderen Ort wählen)
- Überführung zum Krematorium inkl. Sargträger
- Gebühren des Krematoriums
- Abmeldung bei Renten- und Krankenkasse
- Vorbereitung des Antrags zur Rentenvorschusszahlung bei Verheirateten
- Versand der Aschekapsel zur Reederei
- Umfüllen der Asche in eine spezielle See-Urne
- Anforderung der kostenfreien Sterbeurkunden
- Gebühren der Seebestattungs-Reederei mit Teilnahme von bis zu 12 Angehörigen, Motoryacht Marina, ab Niendorf / Timmendorfer Strand
- Beisetzung der Urne (an Werktagen) nach Seemannsbrauch in der Ostsee (Wochenende und Feiertage +290,- EUR)
- Auszug aus dem Logbuch
4.350,- EUR (inkl. MwSt.)
Zusätzlich zu unserem Festpreis-Angebot können Kosten für die Ausstellung des Leichenschauscheins durch den gerufenen Arzt, Kosten eines Krankenhauses und ggf. Kühlkosten (bis zum Zeitpunkt der Abholung) anfallen. Wir werden diese Fremdkosten ggf. für Sie vorlegen und an Sie weiterberechnen (hierfür berechnen wir eine Bearbeitungs- und Vorfinanzierungspauschale in Höhe von 5% auf die vorgelegten Beträge). Diese Kosten betragen in der Regel 100,- bis 300,- EUR.
Die Seebestattung in der Ostsee
Von Niendorf oder Travemünde wird die endgültige Bestattungsposition außerhalb der 3-Meilen-Zone angesteuert. Die Seeurne wird dann in der Lübecker Bucht beigesetzt.
Die Seebestattung mit traditioneller Zeremonie wird nach Ihren Wünschen durchgeführt.
Anschließend werden die Koordinaten in das Logbuch des Schiffes und in die Beisetzungsurkunde mit Seekarten-Ausschnitt eingetragen, die Ihnen dann ausgehändigt wird.
Gegen Aufpreis kann von der Reederei eine musikalische Umrahmung sowie Blumenschmuck organisiert werden. Auch ein Redner oder Pfarrer kann organisiert werden.




