Folgende Leistungen sind in unserem Festpreis-Angebot enthalten
- Schlichter Holzsarg inkl. Innenausstattung
- Sterbehemd, Decke und Kissen
- Einbetten des Verstorbenen in den Sarg
- Abholung der verstorbenen Person vom Abholort in Düsseldorf (➥ anderen Ort wählen)
- Überführung zum Krematorium inkl. Sargträger
- Gebühren des Krematoriums
- Abmeldung bei Renten- und Krankenkasse
- Versand der Aschekapsel zur Reederei
- Umfüllen der Asche in eine spezielle See-Urne
- Anforderung der kostenfreien Sterbeurkunden
- Gebühren der Seebestattungs-Reederei mit Teilnahme von bis zu 45 Angehörigen (ab Hooksiel)
- Beisetzung der Urne (an Werktagen) nach Seemannsbrauch in der Nordsee (Wochenende und Feiertage zzgl. 290,- EUR)
- Logbuchauszug
4.350,- EUR (inkl. MwSt.)
Zusätzlich zu unserem Festpreis-Angebot können Kosten für die Ausstellung des Leichenschauscheins durch den gerufenen Arzt, Kosten eines Krankenhauses und ggf. Kühlkosten (bis zum Zeitpunkt der Abholung) anfallen. Wir werden diese Fremdkosten ggf. für Sie vorlegen und an Sie weiterberechnen (hierfür berechnen wir eine Bearbeitungs- und Vorfinanzierungspauschale in Höhe von 5% auf die vorgelegten Beträge). Diese Kosten betragen in der Regel 100,- bis 300,- EUR.
Die Seebestattung in der Nordsee
Anfahren der Meeresposition
Mit dem MS Mecki geht es hinaus zur Beisetzungsposition. Die Urne des Verstorbenen ist im Salon aufgestellt und bietet hier den Angehörigen noch einmal Gelegenheit, sich in aller Ruhe von dem Verstorbenen zu verabschieden. Bei Erreichen der Position spricht der Kapitän vor der geschmückten Aschenamphore die letzten Worte zum Gedenken an den Verstorbenen.
Halbmast und vier Doppelschläge
Im Anschluss wird die Urne nach seemännischem Brauch dem Meer übergeben – begleitet von vier Doppelschlägen der Schiffsglocke – das bedeutet in der Seemannsprache „Wachende“.
Abschied nehmen
In einer Ehrenrunde können Sie als Angehörige noch einmal Abschied nehmen. Die Aschenamphore löst sich nach wenigen Stunden auf. Meer, Seesand und die Asche des Verstorbenen werden eins.
Die Gestaltung des Ablaufs der Seebestattung übernehmen wir gern für Sie und erfüllen auch besondere Wünsche, wie z. B. die Begleitung eines geistlichen Beistands, eigene Musikwünsche oder auch eine Stille Beisetzung ohne Mitfahrt von Angehörigen.
Nach jeder Seebestattung erhalten die Angehörigen einen Auszug aus dem Logbuch mit der eingetragenen Position und einem Seekartenausschnitt. So kann die Position z. B. in einer Gedenkfahrt nochmals aufgesucht werden.




